ICHIGO.Vienna - von der Erdbeere zum exklusivem Glasdesign
- Roswitha Holly
- 7. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Kann man aus einer Erdbeere trinken? Eigentlich nicht, doch dank ICHIGO.Vienna irgendwie schon! Ichigo heißt auf japanisch Erdbeere und genau diese hat die Designerin Martina Zupanc Oberdorfer zu ihrem extravaganten Glasdesign inspiriert. Doch nicht nur die Verbindung zur Natur, auch die zeitlos elegante Form der neu entwickelten Gläserserie und Vasen spiegeln die Ästhetik japanischen Designs wider.
Coupette No. 1 © Corinna Klug
ICHIGO.Coupette No. 1 Champagne & No. 2 Cocktail
Die fein strukturierte Haut der Erdbeere gab die Anregung für das Noppendesign auf der Außenwandung der Champagner- und Cocktailgläser. Dies sieht nicht nur äußerst dekorativ aus, sondern erfüllt auch praktische Zwecke: durch die kleinen Noppen liegt das Glas rutschfester in der Hand und diese wiederum hinterlässt keine unschönen Fingerabdrücke, wie es bei glattem Glas schnell passieren kann.
Coupette No. 1 Coupette No. 2 © Corinna Klug
ICHIGO.Bloom No.1
Für ihr zweites Design hat ICHIGO.Vienna eine der Noppen herausgegriffen und in eine wunderbar leichte, aber dennoch stabile Vase umgewandelt, die auch als Dekanter einsetzbar ist. Einfach solo, mit einer Blüte oder einem ganzen Blumenstrauß, die schlichte ICHIGO.Bloom mit dem gewissen Extra passt einfach immer und überall. Sie ist derzeit in den Varianten Crystal, Citrin, Rosalin und Light blue erhältlich.
Auf die Details kommt es an
Abgesehen von den Noppen gibt es noch ein weiteres Detail, das jedem Detailverliebtem sofort ins Auge sticht. Am Boden der Gläser und Vasen befindet sich das dezente, ebenfalls von der Erdbeere inspirierte Logo von ICHIGO.Vienna. Das wie ein Ornament wirkende Motiv ist sandgestrahlt und kommt bei den farbigen Vasen besonders schön zur Geltung.
Handwerkskunst mit Tradition
ICHIGO.Vienna bedeutet echte Handwerkskunst. Jedes einzelne Glas besteht aus bleifreiem Kristallglas und wird in einer kleinen Glashütte in Tschechien mit großem technischem Können und Aufwand mundgeblasen. Die Wahl des Produktionslandes Tschechien spricht für den hohen Anspruch von ICHIGO.Vienna. Unser Nachbarland gilt seit dem Mittelalter als Zentrum europäischer Glasbläserkunst, die von der UNESCO 2023 zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Momente gehören gefeiert
Die hochwertigen „Coupette“-Gläser von ICHIGO.Vienna sind erdacht für besondere Momente und damit diese möglichst lang anhalten, sind die Gläser auch geschirrspülgeeignet. Somit bleibt mehr Zeit zum genuss- und vor allem stilvollen Trinken aus den gläsernen Erdbeeren!
Ab 11. Juni 2025 exklusiv bei HOLLY Interiors erhältlich!
Comments